6 Punkte, die du für dein Marketing beachten solltest

Dein Marketing kannst du mit einer Reiseroute vergleichen. Wenn du einen Zielort sicher erreichen möchtest, ist es sinnvoll, dass du deinen Weg kennst und deine Reiseroute geschickt planst. Losgehen ist essentiell wichtig, aber planloses Loslaufen solltest du vermeiden 😉. 

1) Mach dir ein Bild, wo du stehst.

Bist du gut gerüstet, d.h. hast du ein klares Bild von deinem Business?

Beantworte dir diese Fragen:

– Was bietest du an? 

Gehe hier vom Allgemeinen ins Spezielle. Ich beispielsweise biete Kurse und Workshops an, bei denen man lernt, sein Marketing selbst in die Hand zu nehmen. Konkret sind das mein Website-Kurs, mein Workshop Marketing-Planung und meine individuellen Beratungsangebote.

– In welchem Preissegment bist du unterwegs? 

– Wo kann man deine Leistungen / Produkte kaufen bzw. wo finden dich deine Kunden? 

Das kann dein Laden sein, deine Website, Social Media, … Überall dort, wo man mit dir in Kontakt treten kann.

– Wer sind deine Kunden? 

Versuche hier möglichst konkret zu sein. Bei mir sind das solo-selbständige Frauen, was jedoch für meine Marketing noch nicht ausreichend konkret ist. Für mich selber habe ich deshalb meine ideale Kundin noch viel genauer definiert (wie alt ist sie, was sind ihre Hobbys, was ist ihr wichtig, welche Probleme hat sie, …). Überlege auch, mit wem du besonders gerne zusammen arbeitest und für wen deine Leistungen einen besonders großen Mehrwert bieten.

2) Such dir ein Ziel.

Wo willst du hin? Was ist das Ziel deiner Marketing-Aktivitäten?

Beispielsweise: Ich will mehr Kunden. Ich will mehr Umsatz. Ich will mir einen Namen machen bzw. bekannter werden. Ich will als Experte wahrgenommen werden? …

Nimm dir EIN Ziel, das du priorisierst. Du wirst sehen, dass sich andere Ziele / Erfolge dann oft wie von selbst einstellen. Wenn es beispielsweise dein priorisiertes Ziel ist, als Experte wahrgenommen zu werden, dann wirst du wahrscheinlich ganz von selbst mehr Kunden bekommen. Warum es aber trotzdem wichtig ist, ein Ziel im Fokus zu haben, erkläre ich dir in Punkt 3.

3) Überlege dir den Weg.

Hast du dein Ziel im Blick, kannst du den Weg wählen (hast du mehrere Ziele wird das schwer). Welcher Weg führt am schnellsten zum Ziel, welcher Weg ist weniger anstrengend, …

Im Marketing ist der Weg deine Strategie und du hast leider keinen Routenplaner, der dir die optimale Route ausspuckt. Es gibt hier kein „one fits all“, weil es unter den vielen möglichen Strategien keine allgemein gültige gibt, die dich ans Ziel bringt. Sei also kreativ und überlege dir Strategien, wie DU mit DEINEM Business am besten ans Ziel kommen kannst.

Hier kann es hilfreich sein, bei Anderen zu „spicken“, die ein ähnliches Business wie du haben und damit schon das Ziel erreicht haben, das auch du gerne erreichen möchtest. Oftmals kann man sich von diesen Leute auch gezielt Hilfe holen, beispielsweise in Form eines Coachings oder Kurses. 

4) Such dir ein oder mehrere passende Verkehrsmittel raus.

Die Verkehrsmittel sind hier die Marketing-Tools, also beispielsweise deine Website, ein Social Media Kanal, Flyer / Broschüren, Anzeigen, …

Überlege dir, mit was du am liebsten reisen möchtest und was dich auch am besten zum Ziel bringt. Und es gilt wie auf einer richtigen Reise: Je besser geeignet das Transportmittel ist, desto schneller landest du am Ziel. Und wähle nur so viele Transportmittel wie nötig und sinnvoll. Ich würde nicht mehr als 3 nehmen.

5) Justiere bei Stau.

Der bestgeplante Weg kann durch unerwartete Ereignisse nicht mehr optimal sein. Deswegen sei flexibel und schlage einen neuen Weg ein oder wähle ein anderes Verkehrsmittel, wenn sich die Umstände ändern.

6) Angekommen oder verlaufen?

Reflektiere, wie die Reise gelaufen ist. Was kannst du nächstes Mal besser machen, um schneller oder bequemer zum Ziel zu kommen. Hast du dich verlaufen? Überlege, an welcher Stelle du in die falsche Richtung gelaufen bist und probiere es mit einem anderen Weg. 


Dieser 6-Punkte Plan soll dir einen groben Überblick geben, welchen Weg du gehen musst, damit du gut durch den Marketing Dschungel kommst. Wenn du konkrete Fragen zu deinem Business hast, dann schreibe mir gerne an sabine@nestwerk.biz oder vereinbare ein unverbindliches Beratungsgespräch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.